Astronomen haben eine neue Super-Erde entdeckt, die die bewohnbare Zone von HD 20794 umkreist, einem nur 20 Lichtjahre entfernten sonnenähnlichen Stern. Diese Entdeckung ist für die Suche nach Planeten, die Leben beherbergen könnten, von entscheidender Bedeutung, da in der bewohnbaren Zone Bedingungen herrschen, die das Vorhandensein von flüssigem Wasser, einer Schlüsselkomponente für Leben, wie wir es kennen, ermöglichen.
Der neue Planet mit der Bezeichnung HD 20794 d hat eine sechsmal so große Masse wie die Erde und braucht 647 Tage, um seinen Stern zu umkreisen. Mit seiner Umlaufbahn befindet er sich in der bewohnbaren Zone, wo er theoretisch flüssiges Wasser auf seiner Oberfläche beherbergen könnte. Aufgrund seiner exzentrischen Umlaufbahn und seiner hohen Masse unterscheidet er sich jedoch stark von der Erde.
Die Entdeckung wurde durch mehr als 20 Jahre Beobachtungen der Radialgeschwindigkeit des Sterns HD 20794 ermöglicht, die mit fortschrittlichen Spektrographen wie ESPRESSO und HARPS durchgeführt wurden, die an den ESO-Observatorien in Chile installiert sind. Diese Instrumente entdeckten kleine Schwankungen der Sterngeschwindigkeit, die durch die Schwerkraft umkreisender Planeten verursacht werden, und ermöglichten es den Wissenschaftlern, den Planeten im Jahr 2022 zu identifizieren.
Obwohl sich HD 20794 d in der bewohnbaren Zone befindet, ist es noch zu früh, um festzustellen, ob er Leben beherbergen könnte. Seine elliptische Umlaufbahn und seine große Masse machen ihn zu einem ganz anderen Planeten als die Erde, und die unterschiedliche Entfernung vom Stern könnte die Oberflächenbedingungen beeinflussen.