Mysteriöse Struktur auf dem Mars: Außerirdische Ruine oder optische Täuschung? Elon Musk entfacht die Debatte neu

Share

Alles begann auf Reddit, in der “Aliens”-Community, wo ein Bild einer mysteriösen quadratischen Struktur auf der Marsoberfläche auftauchte. Seine Form, die zu regelmäßig ist, um natürlich auszusehen, hat faszinierende Theorien ausgelöst: Könnte es eine uralte außerirdische Ruine sein?

Elon Musk, visionärer CEO von SpaceX, ergriff die Gelegenheit beim Schopfe und antwortete auf X (ehemals Twitter) auf einen Beitrag von Podcaster Joe Rogan mit einem Kommentar, der das Netzwerk in Flammen setzte:
🚀 “Wir sollten Astronauten schicken, um das zu untersuchen!”

Marsbild sorgt für Diskussion: weltbewegende Entdeckung oder bloßer Fels?

Das fragliche Bild, das sich in den sozialen Medien viral verbreitet hat (auch wenn es etwas bearbeitet wurde), ist eigentlich nicht neu. Es stammt aus dem Jahr 2001 und wurde von der Mars Orbiter Camera an Bord der NASA-Sonde Mars Global Surveyor aufgenommen. Es zeigt einen etwa 3 km großen Ausschnitt der Marsoberfläche, und zwar im Krater Ramanathan (Lat: 28.088766°, Lon: 27.74899°).

Schon damals hatte die scheinbare Symmetrie zu Gerüchten über mögliche Überreste einer untergegangenen Zivilisation geführt. Experten zufolge handelt es sich dabei jedoch nur um eine Illusion, die durch Pareidolie hervorgerufen wird, ein psychologisches Phänomen, das uns dazu bringt, in zufälligen Elementen vertraute Formen zu erkennen. Kurz gesagt, es handelt sich um nichts anderes als von Wind und Zeit geformte Felsen.

Elon Musk und der Mars: Der Traum geht weiter

Musk hat nie einen Hehl aus seinem Ziel gemacht, den Mars zu besiedeln, und jede Gelegenheit ist gut, um die Debatte anzuheizen. Glaubt er wirklich, dass es sich um ein künstliches Gebilde handelt? Wahrscheinlich nicht. Aber sein Kommentar ist Teil seiner Strategie, die Aufmerksamkeit für die Eroberung des Roten Planeten hoch zu halten.

Science-Fiction oder Realität? Die einzige Gewissheit ist, dass das Geheimnis des Mars weiterhin fasziniert. Und vielleicht werden wir eines Tages tatsächlich Astronauten haben, die bereit sind, die Wahrheit zu entdecken.