Ein Planet mit einer “Gurken”-Bahn entdeckt”

Share

Und wenn man bedenkt, dass die Bahnen unseres Sonnensystems in ihrer Vollkommenheit Dante Alighieri dazu verleitet haben, sie in seinem Paradiso zu erfassen.
Abgesehen von astronomischen Spekulationen über das Wissen des obersten Dichters, ein extrasolarer Gasplanet, TIC 241249530 b, fünfmal massereicher als Jupiter, hat eine extrem exzentrische Umlaufbahn (0,93), fast viermal so groß wie die von Pluto und 47mal so groß wie die der Erde. Seine elliptische Umlaufbahn um den Stern TIC 241249530, etwa 1.100 Lichtjahre von der Erde entfernt, ist so langgestreckt, dass sie einer Gurke ähnelt.
Eine weitere Besonderheit ist die retrograde Ausrichtung der Umlaufbahn von TIC 241249530 b, die sich entgegengesetzt zur Rotation seines Primärsterns bewegt und Teil eines Doppelsternsystems ist.
Die Wechselwirkungen zwischen der Umlaufbahn des Planeten und der seines Primärsterns bewirken eine allmähliche Annäherung des Planeten an seinen Stern. Durch die Gezeitenkräfte des Sterns wird die Umlaufbahn von TIC 241249530 b enger und kreisförmiger, so dass er sich in einen heißen Jupiter verwandelt, einen jupiterähnlichen Gasriesen, der sehr nahe an seinem Stern kreist.
Gegenwärtig benötigt TIC 241249530 b etwa 167 Tage für einen Umlauf, aber es wird erwartet, dass der Planet in etwa 1 Milliarde Jahren auf eine viel engere kreisförmige Umlaufbahn einschwenken und zu einem heißen Jovian mit einer Umlaufzeit von weniger als 10 Tagen werden wird.
Dieser Exoplanet, erst der zweite, der jemals entdeckt wurde und auf eine engere Umlaufbahn wandert, bietet eine wertvolle Momentaufnahme des Planetenwanderungsprozesses und trägt zum Verständnis der Entstehung heißer Jovians bei.