Neuer Riesenplanet entdeckt: größer als Jupiter und 400 Lichtjahre entfernt

Share

Jenseits der Grenzen unseres Sonnensystems wurde ein neuer Exoplanet entdeckt: Er heißt TOI-4465 b, ist ein Gasriese größer als Jupiter und befindet sich etwa 400 Lichtjahre von der Erde entfernt. Die Entdeckung, veröffentlicht in Das Astronomische Journal, ist das Ergebnis von Bürgerwissenschaft, oder die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern und Bürgern, die sich für die Astronomie begeistern.

Eine weltweite Entdeckung dank des Unistellar-Netzwerks

Geleitet von Zahra Essack der Universität von New Mexico, die Forschung wurde ermöglicht durch die Unistellar, ein internationales Netzwerk von Amateurastronomen. Ben 24 Bürgerwissenschaftler von 10 Länder stellten ihre persönlichen Teleskope zur Verfügung, um die ersten Daten des Weltraumteleskops zu bestätigen TESS (Transiting Exoplanet Survey Satellite) des NASA.

Der erste Hinweis auf die Existenz von TOI-4465 b kam von TESS selbst, das eine Teiltransit des Planeten vor seinem Mutterstern, was zu einer Abnahme der Helligkeit führte. Der Transit war jedoch kurz und schwer zu bestätigen.

Beobachtung des Transits? Eine astronomische Herausforderung

“Die Beobachtungsfenster sind extrem begrenzt”, erklärt Zahra Essack. “Jeder Transit dauert etwa 12 Stunden, aber einen Ort mit 12 Stunden klarem, dunklem Himmel zu finden, ist eine Seltenheit. Die Wetterbedingungen, die Verfügbarkeit von Teleskopen und die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Beobachtung erschweren die Situation zusätzlich”.”

Trotz der Schwierigkeiten war es durch die Zusammenarbeit zwischen Bürgerwissenschaftlern und professionellen Beobachtern möglich, die den Planetentransit erneut zu entdecken und zu untersuchen, Bereitstellung wesentlicher Daten zur Bestätigung ihrer Existenz.

TOI-4465 b: ein seltener und faszinierender Exoplanet

Dank dieser koordinierten Beobachtungen wurde TOI-4465 b als ein Gasriese-Exoplanet mit überraschenden Eigenschaften:

  • Ungefährer Radius 25% größer als Jupiter
  • Masse fast sechsmal höher
  • Dichte fast dreifach im Vergleich zu Jupiter
  • Temperatur zwischen 100°C und 200°C
  • Umlaufbahn leicht elliptisch

Diese Eigenschaften machen ihn zu einem Himmelsobjekt äußerst seltenist einer der wenigen bekannten Planeten, die so groß, massiv, dicht und gemäßigt zur gleichen Zeit.