Wie werden Planeten geboren? Eine neue Studie stellt die Perspektive auf den Kopf

Traditionell ist die Planetenentstehung ein langsamer und allmählicher “Bottom-up”-Prozess, bei dem sich kleine Partikel aus interstellarem Staub im Laufe von Millionen von Jahren zusammenballen und von Körnern mit einer Größe von wenigen Mikrometern zu Planeten von beträchtlicher Größe heranwachsen, doch können Planeten auch schnell durch einen als “Top-down” bekannten Prozess entstehen. In [...]